Seit gestern nun sitze ich bereits in Skardu und morgen geht es weiter mit den Jeep`s nach Askole…
Nach der Zugfahrt zum Flughafen München musste ich schauen, dass ich all mein Gepäck einchecken konnte, ohne zu viel für das Übergepäck bezahlen zu müssen. Die Frau hinter der Theke meinte dann, ob ich nicht noch zwei Kilos ins Handgepäck nehmen könnte. Mein Handgepäck war dann fast schwerer und grösser als meine anderen aufgegebenen Gepäckstücke…
Nach dem Flug über Dubai ging es direkt weiter nach Islamabad. Wir wechselten vom Internationalen zum Nationalen Flughafen die keine 50m auseinander liegen. Pünktlich hob der Flieger nach Skardu ab.
Bei rund 5 Grad im Hotelzimmer und minus 10 Grad in der Nacht draussen, hält sich die Motivation zum Duschen in Grenzen.
Wie bereits gestern nach der Landung in Skardu und auch heute Samstag ist erst einmal schlafen und viel organisieren angesagt. Mein im September mittels Cargo nach Pakistan gesandtes Material scheint angekommen zu sein. Zumindest mein Schlafsack und die Daunenmatte, welche ich für das Trekking zum Basiscamp benötige, sind wie geplant in Skardu angekommen. Das restliche Material sollte bereits ins Basiscamp gebracht worden sein und sich immer noch dort befinden.
Das Briefing im Hotel erfolgte ohne Probleme und das Wetter ist auf unserer Seite. Es hat zurzeit kein oder kaum Schnee bis Urdukas, was für die Jeep-Fahrt und den Marsch ins Basislager somit kein Problem darstellen sollte…
Sobald wir das Basislager bezogen und eingerichtet haben und auch alles funktioniert, melde ich mich wieder länger. Vorher sind nur kurze SMS möglich…
Sonnige Grüsse aus dem eher kalten Skardu
Cedric
Salut Cédric
Schon in Skardu? Das ging aber schnell. Nachdem ich bereits letztes Jahr in Deinen Fussspuren zum Kanchenzunga stand, werde ich es diesen Sommer nochmals versuchen bis zum Concordiaplatz zu kommen. Ich möchte einfach diesen G I mal mit eigenen Augen sehen. Sag mir doch dann bitte wie weit man vom Concordiaplatz rechts den Gletscher hinauf laufen muss, bis man den „versteckten“ Berg erblicken kann. Alles Gute für die Fahrt nach Askole und weiter zum BC.
Willy Blaser
Autor der Schweizer 8000er Gipfelliste „CH-8000“, der Schweizer 7000er und 8000er Expeditionslisten sowie des Trekkingbuches „Basecamp“.
http://www.willyblaser.ch